In Erinnerung an den am 31. März 2023 verstorbenen Elia Epifanio wird am 10. Mai 2025 die zweite Auflage das Wohltätigkeitsrennen Trofeo Elia Epifanio auf der Kartbahn in Wohlen veranstaltet.

Nach dem großen Erfolg der ersten Veranstaltung im Jahr 2024 freuen wir uns sehr, die Tradition fortzusetzen und auch dieses Jahr ein ganz besonderes Event auszurichten. Die zweite Auflage des Trofeo Elia Epifanio findet am 10. Mai 2025 statt, zwei Wochen vor der Schweizer Meisterschaft. Das Rennen bietet damit erneut eine ideale Gelegenheit zur Vorbereitung für alle Piloten.

Dieses Event steht weiterhin ganz im Zeichen der Erinnerung an unseren geliebten Sohn Elia, der am 31. März 2023 viel zu früh von uns ging. Elia war ein hoffnungsvolles Talent im Schweizer Kartsport, dessen Leidenschaft für das Kartfahren uns bis heute inspiriert. Mit dem Trofeo Elia Epifanio möchten wir seine Begeisterung für den Sport lebendig halten und gleichzeitig auf ein wichtiges Anliegen aufmerksam machen: die Prävention und Früherkennung von Sepsis.

Vielen Menschen ist nicht bewusst, wie oft Sepsis auftritt und wie lebensrettend eine schnelle Diagnose sein kann. Indem wir das Bewusstsein dafür schärfen, hoffen wir, Leben zu retten. Darüber hinaus fließt der gesamte Gewinn dieses Rennens erneut an das Kinderspital Zürich, um anderen Familien und Kindern zu helfen.

Die Kategorien für das Rennen umfassen Super Mini, OK Junior, OK und KZ, wie sie auch bei der Schweizer Meisterschaft gefahren werden. Zusätzlich wird eine weitere Kategorie eingeführt, die auf Basis von Interessenbekundungen der Teilnehmer definiert wird, um allen Piloten die Möglichkeit zu geben, an diesem besonderen Anlass teilzunehmen. Das Reglement orientiert sich an den offiziellen Vorgaben der Schweizer Meisterschaft, wobei spezielle Ausnahmebewilligungen für Chassis mit abgelaufener Homologation erteilt werden, um Flexibilität zu gewährleisten. Zudem wird es wieder möglich sein mit einer Tageslizenz am Rennen teilzunehmen.

Freut euch auf einen spannenden Renntag mit attraktiven Preisen, einer unvergleichlichen Atmosphäre und der Möglichkeit, Teil eines Anlasses zu sein, der Sport, Leidenschaft und Wohltätigkeit vereint. Wir können es kaum erwarten, euch auf der Kartbahn zu begrüßen und gemeinsam Elias Vermächtnis zu feiern.



Elia Epifanio #444

Elia hat sich mit seiner positiven Einstellung, seinem ansteckenden Ehrgeiz und seinem schelmenhaften Lächeln in die Herzen der Mitmenschen gefahren. Dass er in seiner kurzen Karriere schnell erfolgreich war, sagt viel über seine fahrerischen Qualitäten aus. 2019 ist Elia in Wohlen bei den Super Minis sein erstes Rennen in der Schweizer Meisterschaft gefahren. Im Finale belegte er den achten Platz. Im Jahr darauf mischte er bereits unter den Top 5 mit. Beim Heimrennen in Wohlen, dem zweiten Rennwochenende in dieser Saison, stand er als Finalsieger zum ersten Mal ganz oben. 2021, immer noch bei den Super Minis, inzwischen aber im Team Exprit, wurde Epifanio Gesamtzweiter. In Lévier und in Wohlen bezwang er im Finale Tiziano Kuzhnini, der in dem Jahr Schweizer Meister wurde. Im Vorjahr wechselte Elia dann zu den OK Junioren und bewies unter den Fittichen von Teamchef Agostino Lagrotteria, dass er zu den grössten Kart-Talenten der Schweiz zählt. Als einziger Fahrer in der Kart-SM sicherte er sich im Laufe der Saison zwei Grand Slams (Pole-Position, drei Laufsiege, schnellste Rennrunde). Ein ärgerlicher Ausfall in Franciacorta und ein denkwürdiges Finale in Wohlen, ausgerechnet dort, wo Elia seine grössten Erfolge feierte, hinderten ihn am Titelgewinn. 2023 wollte der junge Aargauer Revanche nehmen. Ein Teamkollege postete in 7 Laghi: «Alle wissen, dass das dein Jahr geworden wäre!» Die Chance, das zu beweisen, wurde Elia verwehrt. Am Freitag, 31. März, zwei Tage vor dem Saisonauftakt und zehn Tage nach seinem 14. Geburtstag starb der «Blonde Engel» viel zu früh an den Folgen eines septischen Schockes.

Das Rennen steht im Sinne dieser drei Themen

Das Gedenken von Elia aufrechterhalten

Wer war Elia Epifanio

Sensibilisierung und Aufklärung zum Thema Sepsis. Vielen Leuten ist diese lebensbedrohliche Körperreaktion unbekannt. Eine Früherkennung kann jedoch lebensrettend sein


Das Rennen findet unter einem wohltätigen Zweck stand. Der gesamte Gewinn wird an das Kinderspital Zürich gespendet, welche tagtäglich um die Gesundheit unserer Kinder kämpft.

.

Spenden für kranke Kinder

Sollten Sie nicht die Möglichkeit haben, am Rennen teilzunehmen, möchten aber trotzdem einen Beitrag leisten, so bieten wir Ihnen gerne eine Alternative an. Sie können Ihre Spende direkt zugunsten des Kinderspitals Zürich überweisen, um kranken Kindern zu helfen

Wichtig: Bitte geben Sie bei der Überweisung den Vermerk "Trofeo Elia Epifanio" an, damit Ihre Spende korrekt zugeordnet wird. Ihre Unterstützung trägt dazu bei, das Leben dieser Kinder zu verbessern und Elia Epifanios Andenken in besonderer Weise zu ehren.


Unsere Unterstützer/Sponsoren

Telefon

0041 76 428 17 19

E-Mail

organisation@trofeoeliaepifanio.ch